Inhalt des Dokuments
LV Nr. | LV-Form | Zeit | Raum | LP | SWS | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
3534 L 006 | Vorlesung | Montag 14:00 - 16:00 | F 216 | 3 | 2 | ||
3534 L 006 | Übung | Montag 16:00 - 18:00 | F 216 | 3 | 2 | ||
Achtung: Findet im SoSe 2019 statt! Einführungsveranstaltung am Montag, 08.04.2019 um 14:00 im Raum F216. Anschließend folgen ab 15:00 Uhr die ersten Vorlesungen zum Thema "Legal/General" & "Airframe & Equipment". |
Inhalte
Vorlesung
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Mindestausrüstung von Luftfahrzeugen
- Flugzeugsysteme und Systemnutzer
- Strukturen
- Triebwerk und Treibstoffsystem
- Pneumatische Systeme
- Hydraulische Systeme
- Elektrische Systeme
- Anzeigesysteme
- Flugsteuerungssystem
- Avioniksysteme
Übung
- Vertiefung der erlernten Inhalte der Vorlesung
- umfassende Schnittstellenbeispiele an verschiedenen Flugzeugmustern und Vor-/Unfällen
Voraussetzungen
erfolgreicher Abschluss des Moduls Flugführung und Luftverkehr - Grundlagen (obligatorisch)
Modulprüfung und Anmeldeformalitäten
Die Prüfung und Benotung dieses Moduls erfolgt als schriftliche Prüfung am Ende des Semesters. Die Anmeldung zur schriftlichen Prüfung erfolgt im Prüfungsamt / QISPOS.
Das Modul ist ein Vertiefungsmodul innerhalb des Bachelorstudiengangs Verkehrswesen.
ISIS
Über die Lehr- und Lernplattform ISIS werden Vorlesungs- und Übungspräsentationen, Übungsunterlagen, Skripte und weitere Lernmaterialien angeboten. Das Passwort für diesen ISIS-Kurs wird in der Einführungsveranstaltung bekanntgegeben.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Christian BerthTel. +49 (0)30 314 - 22704
Raum F 312
E-Mail-Anfrage
Webseite