Inhalt des Dokuments
LV Nr. | LV - Form | LP | SWS | ||
---|---|---|---|---|---|
3534 L 647 | Integrierte Veranstaltung (VL + UE) | 6 | 4 | ||
Die Lehrveranstaltung wird im Sommersemester 2018 nicht angeboten! |
Inhalte
Vorlesung:
- Grundlagen der Flugzeuginstandhaltung
- Flugzeugsysteme und Beschädigungen
- Komponenteninstandhaltung
- Dokumentation, Wartungsprogramme
- Zertifizierung
- Lufttüchtigkeitsanweisungen
Übung als Blockveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Lufthansa Technik AG, Aircraft Maintenance Center Berlin:
- Projekt am Praxisbeispiel
- Standardabläufe zur korrektiven Instandhaltung
- Weiterentwicklung der Abläufe
- Präsentation der Ergebnisse
Weitere Informationen
Die aktuelle Modulbeschreibung ist auf der Informationsseite der Fakultät V zum Masterstudiengang Luft- und Raumfahrttechnik abrufbar.
Voraussetzungen
- Flugzeugsysteme für Bachelor oder Master
- Flugführung und Luftverkehr - Grundlagen (wünschenswert)
- Anwesenheitspflicht zu den Übungen/Blockseminaren
Modulprüfung un Anmeldeformalitäten
Achtung:
Die Prüfungsleistung erfolgt als Portfolioprüfung (semesterbegleitend).
Die genaue Aufteilung der Punkte wird in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben.
Das Modul gilt als Profilmodul.
ISIS
Über die Lehr- und Lernplattform ISIS werden die für die Lehrveranstaltung erforderlichen Vorlesungs- Übungsunterlagen sowie Skripte angeboten.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. The Huy TranTel. +49 (0)30 314 - 23976
Raum F 227
E-Mail-Anfrage
Webseite