Inhalt des Dokuments
Lufo4 Projekt: Positive Pressure Breathing - PPB
A330 Simulatorstudie: Auswirkungen von Überdruckatmung auf die Pilotenleistung
Projektziel
Aus dem Vorhaben Fuel vs. Oxygen und einem weiteren Teilprojekt des Lufo4 Vorhabens KABTEC, das vom Institut des Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Wenzel in Druckkammerversuchen durchgeführt wurde, wurde die Fragestellung abgeleitet, wie sich Überdruckatmung auf die Performance von Piloten auswirkt. Hierzu wurde ein Szenario entwickelt und am A330 Full Flight Simulator in Helsinki umgesetzt.
Ziel war die Erfassung des Trainingsstands zur Überdruckatmung bei Piloten, die Entwicklung eines speziellen Trainings für die Benutzung von Sauerstoffmasken bei Überdruckatmung, sowie die wissenschaftliche Untersuchung eines speziellen Szenarios in zwei Gruppen (trainiert und untrainiert) im Flugsimulator.
Projektübersicht
Projekttitel | Positive Pressure Breathing - PPB |
Auftraggeber | Airbus Deutschland GmbHAbteilung BCEBA1 (Oxygen Systems) |
TUB Projektleitung | Prof. Dr.-Ing. Gerhard HüttigDr.-Ing. Oliver Lehmann |
Wissenschaftliche Mitarbeiter | Dipl.-Ing. Ekkehart SchubertDipl.-Ing. Björn Appel |
Projektbeschreibung
Im Februar 2010 wurden in Helsinki (Finnair Flight Training Center) insgesamt 10 Versuchstage mit 20 Piloten durchgeführt. Der Maskenhersteller Intertechnique hat für den Versuche eine modifizierte Sauerstoffmaske bereitgestellt. Diese ermöglichte auch Überdruckatmung unter Normalbedingungen, d.h. bei normalem Aussendruck, zu aktivieren. Durch das DLR wurden flugphysiologische Parameter erfasst und Videoaufnahmen für die Verhaltensbeobachtung durchgeführt. Die TUB hat das Szenario mit professionellen Lotsen unterstützt und die Flugzustandsparameter aufgenommen.
Präsentationen
- Appel, B. & Schubert, E. (2011) : Improved decompression training with modified oxygen mask with positive pressure, presented on the World Aviation Training Conference and Tradeshow (WATS), Orlando, Florida.
- Appel, B. , Schubert, E. Wenzel, J. , Lang, D. , Seifert, S. , Bloch, N. (2011) : Positive Pressure Breathing & Pilot Performance: The Possible Role of a Modified Oxygen Mask with Positive Pressure Breathing in Simulator Training, presentetd on the SAE 2011 AeroTech Congress & Exhibition, Toulouse, Frankreich.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang:
Hilfsfunktionen
Lehrbeauftragter
Dipl.-Ing. Ekkehart SchubertTel. +49 (0)30 314 - 25617
Raum F 307
E-Mail-Anfrage
Webseite
Fachgebietsleitung
Prof. Dr. ir. Maarten Uijt de HaagFlugführung und Luftverkehr
Institut für Luft- und Raumfahrt
Sekr. F3
Raum F 220
Marchstraße 12-14
10587 Berlin
Tel. +49 (0)30 314 - 22362
Fax +49 (0)30 314 - 24459
E-Mail-Anfrage