Inhalt des Dokuments
Abgeschlossene Projekte des Fachgebiets Flugführung und Luftverkehr
Hier sind die wichtigsten Projekte (extern/intern/Promotionen) am Fachgebiet Flugführung und Luftverkehr bis ins Jahr 1996 aufgelistet. Die jeweiligen Ansprechpartner aus dem aktuellen Team sind in der Servicebox auf der rechten Seite angegeben. Fragen und Anmerkungen bitte an C. Strümpfel oder E. Schubert.
DFG Graduiertenkolleg: Stochastische Modellierung und quantitative Analyse großer Systeme in den Ingenieurwissenschaften
Weitere Forschungsprojekte (unsortiert bis 1996)
- Anthropotechnische Untersuchung der Mensch-Maschine-Schnittstelle Fluglotsenarbeitsplatz in einem kooperativen Air Traffic Management (DFG)
- ARC - Advanced Research in Air Traffic Control / Linking TUB's Airbus A340/A330 Full Flight Simulator to an ATM Simulator of Eurocontrol's Experimental Centre (Eurocontrol)
- ASAS - Investigations into Airborne Separation Assurance in a Distributed Interactive Simulation Environment (Eurocontrol)
- Entwicklung eines Profile-Negotiation-Managers als Bord-Boden-Schnittstelle im kooperativen Air Traffic Management (BMBF)
- Entwicklung und Integration eines zukünftigen Flight Management System in ein fortschrittliches elektronisches Flugführungssystem (BMBF)
- Entwicklung von Anflugverfahren mit GBAS-GNSS - Collision Risk Model (DFS)
- INFRACAP - Aircraft Parameters Having Impact on Infrastructure Capacity (Airbus Deutschland)
- Integration of TUB's A330/340 Full Flight Simulator in the EEC PD3 Experiments (Eurocontrol)
- Mensch-Maschine-Interaktion in kooperativen Systemen der Flugsicherung und Flugführung (DFG)
- Messung von Blickbewegungen im A330 Full Flight Simulator
- Simulation von Passagierströmen in Flughafenterminalgebäuden (BMWI)
- Untersuchung der Arbeitssituation im Cockpit moderner Verkehrsflugzeuge bei Einführung neuer Informationsverarbeitungs- und -darstellungsmöglichkeiten (DFG)
- Untersuchung zum Einsatz von GNSS/ADS in der Flugsicherung unter Berücksichtigung operativer und kognitiver Aspekte der Fluglotsentätigkeit (DFG)
- Verkehrsflußsteuerung (ATFM) in kooperativem Air Traffic Management (ATM) - Multi Sector Planning Konzepte in der Flugsicherung (ATC)
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Fachgebietsleitung
Prof. Dr. ir. Maarten Uijt de HaagFlugführung und Luftverkehr
Institut für Luft- und Raumfahrt
Sekr. F3
Raum F 220
Marchstraße 12-14
10587 Berlin
Tel. +49 (0)30 314 - 22362
E-Mail-Anfrage
Lehrbeauftragter
Dipl.-Ing. Ekkehart SchubertTel. +49 (0)30 314 - 25617
Raum F 307
E-Mail-Anfrage
Webseite