Inhalt
zur Navigation
LV Nr. | Zeit | Raum | LV - Form | ECTS | |
---|---|---|---|---|---|
3534 L 670 | Mo 14 - 18 | F 011 | IV (VL + UE) | 6 | |
Informationen zur Einführungsveranstaltung sowie zum Ablauf des Kurses entnehmen Sie bitte den passwortfreien ISIS-Kurs. |
Inhalte
Vorlesung
- Grundlagen der Modellierung von Flächenflugzeugen,
- Anforderungen an einen Flugsimulator zur Pilotenausbildung,
- Zulassung von Flugsimulatoren,
- gesetzliche Bestimmungen,
- anthropotechnische Grundlagen,
- Aufbau eines Airbus A330 Full Flight Simulators,
- "Hard & Software in the Loop",
- Sichtsimulationssysteme,
- Bewegungssimulation,
- Geräuschsimulation,
- Simulatorkopplung, verteilte Simulation,
- aktuelle Vorträge zu relevanten Forschungsvorhaben
Labor/ Simulator / Exkursion
- Programmierübung,
- Modifikation der Simulationssoftware,
- Weiterentwicklung von Modulen
- VR Übung
Weitere Informationen
Die aktuelle Modulbeschreibung ist auf der Informationsseite der Fakultät V zum Masterstudiengang Luft- und Raumfahrttechnik abrufbar.
Voraussetzungen
- Flugzeugssysteme
- Einführung in die Informationstechnik (wünschenswert)
- Flugmechanik I (wünschenswert)
- Kenntniss einer Programmiersprache (wünschenswert)
Modulprüfung und Anmeldeformalitäten
Teilnehmerbeschränkung auf 24 Plätze.
Die Prüfung und Benotung dieses Moduls erfolgt als mündliche Prüfung.
Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung erfolgt zur ersten Vorlesung bzw. Übung. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt im Prüfungsamt. Die Anmeldefristen werden in der ersten Vorlesungswoche bekannt gegeben.