Inhalt
zur Navigation
Lärmfachliche Beratung für die Fluglärmschutzkommission des Flughafens Berlin-Tegel
Freitag, 08. April 2016
Auf der 67. Sitzung der Fluglärmschutzkommission des Flughafens Berlin-Tegel wurde durch Prof. Oliver Lehmann und Christoph Strümpfel, M.Sc. (Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Fachgebiet) eine exemplarische Lärmrechnung und -analyse präsentiert. Hintergrund der Analyse ist die Einführung des kontinuierlichen Sinkflugs im Einflugverfahren (Continuous Descent Operation, CDO) am Flughafen Berlin-Tegel zum 23.06.2016.
Da für ein spezifisches CDO-Szenario am Flughafen Berlin-Tegel bisher keine konkrete Lärmrechnung durchgeführt wurde, dient diese exemplarische Lärmrechnung dazu, für ausgewählte Anflüge das Lärmminderungspotential innerhalb einer CDO aufzuzeigen. Die Lärmberechnung erfolgte mittels Aviation Environmental Design Tool (AEDT 2b), welches das fachlich anerkannte Integrated Noise Model (INM) zur Lärmberechnung nutzt und auf dem Segmentierungsverfahren nach ECAC Doc. 29 3rd Edition beruht.
Das Fachgebiet unter der Leitung von Prof. Oliver Lehmann ist ständiges Mitglied in der Fluglärmschutzkommission des Flughafens Berlin Tegel.
Die Präsentation kann hier abgerufen werden.