Inhalt des Dokuments
Exkursionen im Wintersemester 2015/16
Montag, 01. Februar 2016
Auch in diesem Semester bietet das Fachgebiet wieder fachspezifische Exkursionen für Studierende der Mastermodule Flughafenplanung, Flugzeugsysteme und Flugmedizin/Cockpitauslegung an.
Die Exkursionen ermöglichen den Studierenden einen praxisnahen Einblick und Vertiefung der in den Lehrveranstaltungen vermittelten Inhalte. Ebenso bieten sie Studierenden die Möglichkeit, sich über Praktika, Einstiegschancen, Master- und Bachelorarbeiten zu informieren.
Das Fachgebiet Flugführung und Luftverkehr dankt daher den teilnehmenden Unternehmen Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Fraport AG, Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH, Germania Technik Brandenburg GmbH und Lufthansa Technik AG sehr herzlich für die Organisation und Durchführung der Exkursionen!
Im Modul Flughafenplanung wurde Ende Januar der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) besichtigt. Die Exkursion beinhaltete eine praxisnahe Vorlesung von Dipl.-Ing. Boris Breug (Leiter Flugbetrieb am BER) sowie eine Besichtigung des Terminalneubaus. Im April findet eine weitere Exkursion zum Flughafen Frankfurt/Main sowie Lufthansa Technik statt.
Im Modul Flugzeugsysteme für Master findet im Februar eine Exkursion am Standort der Germania Technik Brandenburg GmbH in Berlin-Schönefeld statt. Der inhaltliche Fokus wird bei dieser Exkursion auf MRO-Prozesse der Heavy Maintenance eines Airbus A319 gelegt.
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird am 16.02.2016 eine Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltung Flugmedizin und Cockpitauslegung zum Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, Abt. Flugphysiologie in Köln-Porz angeboten.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang:
Hilfsfunktionen
Fachgebietsleitung
Prof. Dr. ir. Maarten Uijt de HaagFlugführung und Luftverkehr
Institut für Luft- und Raumfahrt
Sekr. F3
Raum F 220
Marchstraße 12-14
10587 Berlin
Tel. +49 (0)30 314 - 22362
E-Mail-Anfrage